Master Distiller Dr. Nick Savage wechselt von Macallan zu Bladnoch

Petra Milde |

Die Lowland Brennerei hat heute die überraschende Personalie bekannt gegeben

Im Januar 2019 hatte Master Distiller Ian MacMillan Bladnoch verlassen, heute gab die Brennerei in den Lowlands seinen Nachfolger bekannt: Ab 1. Juli 2019 wird Dr. Nick Savage als Master Distiller zum Team um Brennereimanager Neil Bulloch gehören.

Nach dem Studium der Ingenieurswissenschaften hatte Savage zunächst bei Diageo, dann bei William Grant & Sons gearbeitet, bevor er zuletzt für Macallan tätig war. Als Master Distiller war er unter anderem auch maßgeblich an der Eröffnung der neuen Macallan-Brennerei beteiligt. Nach einer solchen Top-Stellung überrascht ein Wechsel zur bisher deutlich weniger prominenten Bladnoch Distillery wohl den einen oder anderen, doch in der 2015 vom Australier David Prior übernommenen Lowland-Brennerei sehen nicht wenige großes Potential. Für Mitte Juni ist die Neueröffnung nach der mehrjährigen umfassenden Renovierung geplant.

Eine neue Herausforderung: Die Zukunft des Bladnoch Whiskys gestalten

Zu seinen Beweggründen für den beruflichen Neubeginn wird Dr. Nick Savage in der Pressemitteilung von Bladnoch (zu lesen auf der Homepage der Brennerei) zitiert: „Die Vision und der Ehrgeiz, die David Prior und das Team der Bladnoch Distillery gezeigt haben, zusammen mit den phänomenalen Anstrengungen seit 2015 zur Erneuerung der historischen Anlage, spielten eine große Rolle bei meiner Entscheidung, zu Bladnoch zu wechseln. Durch diese Chance eröffnet sich mir auch die Möglichkeit, den Single Malt Lowland Scotch Whisky einer 200 Jahre alten Brennerei ganz neu herauszufordern. In Verbindung mit der Leidenschaft und dem Tatendrang, mit dem sich das Bladnoch-Team für höchste Qualität einsetzt, freue ich mich sehr, Teil der großartigen Zukunft der Marke zu sein.“

Erst vor kurzem hat Bladnoch mit dem Release eines limitierten 17-jährigen Single Malts auf sich aufmerksam gemacht. Der in Bourbonfässern herangereifte und in kalifornischen Rotweinfässern gefinishte Bladnoch ergänzt zeitweilig die Range der Brennerei um den Bladnoch Samsara, den Adela, den Talia und andere Abfüllungen, die noch in den Zeiten des Vorbesitzers von Bladnoch entstanden.

Petra Milde ist selbständige Autorin von Büchern und Fachartikeln im Spirituosen- und Foodbereich. Das Redaktionsteam von Whisky.de unterstützt sie seit 2015 und gestaltet hier im Newsbereich informative und unterhaltsame Beiträge.

Neben ihrer schreibenden Tätigkeit moderiert sie Tastings und ist auf Spirituosenmessen sowohl beratend hinter den Ständen als auch davor auf der Suche nach neuen Produkten und interessanten Gesprächspartnern zu finden.

Weiterlesen

Um zu kommentieren, müssen Sie sich bitte einloggen!