7 Jahre The Lübbehusen Single Cask PX

Das ist unverfälschter norddeutscher Whisky-Genuss. Ohne Kühlfiltrierung und ohne Farbstoffe, nur aus bestem Gerstenmalz und mit viel, viel Ruhe und Zeit gereift.
Dieser Single Cask PX wurde aus ungetorftem Gerstenmalz einer deutschen Mälzerei destilliert. Der New Make lagerte zuerst in Virgin White Oak Fässern und reifte anschließend mehrere Jahre in einem ehemaligen Pedro-Ximénez-Butt, bevor er in Fassstärke mit kräftigen 55,7 %vol. in die Flaschen abgefüllt wurde.

Das ist unverfälschter norddeutscher Whisky-Genuss. Ohne Kühlfiltrierung und ohne Farbstoffe, nur aus bestem Gerstenmalz und mit viel, viel Ruhe und Zeit gereift.
Dieser Single Cask PX wurde aus ungetorftem Gerstenmalz einer deutschen Mälzerei destilliert. Der New Make lagerte zuerst in Virgin White Oak Fässern und reifte anschließend mehrere Jahre in einem ehemaligen Pedro-Ximénez-Butt, bevor er in Fassstärke mit kräftigen 55,7 %vol. in die Flaschen abgefüllt wurde.

Details zur Flasche Ändern
39865
unbekannt
Single Malt Whisky
7 Jahre
2022
55.7%
0.7 l
Originalabfüller
Virgin White Oak
Pedro-Ximénez-Butt
L-Batch 28
568 Flaschen
Kühlfiltrierung - Ohne Farbstoff - Ohne

Bewertung dieser Flasche

1
Beschreibungen 1

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Geschmacksbewertungen von hampiy:

08.01.2024
Aroma: So dunkel wie er aussieht, riecht er auch; aber nicht schwer; das ist das Paradoxe an der ganzen Sache, er ist sehr leicht, aber es sind dunkle Früchte, Zwetschgen, Datteln, Rotwein-Noten; und dann das dem Sherry eigene Nussaroma, hier Walnuss.

Geschmack: Zuerst beginnt er etwas herb und malzig, und plötzlich sticht eine intensive Fruchtigkeit hervor, wie von stark gesüßtem Traubensaft von roten Trauben, und dann wieder diese Nussigkeit, die fast in Bittermandeln übergeht.

Abgang: Die Bittermandel beschert einen recht langen Abgang.

Kommentar: Hervorragende Whisky-Kunst einer mir bislang unbekannten Brennerei.

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
08.01.2024
Aroma: So dunkel wie er aussieht, riecht er auch; aber nicht schwer; das ist das Paradoxe an der ganzen Sache, er ist sehr leicht, aber es sind dunkle Früchte, Zwetschgen, Datteln, Rotwein-Noten; und dann das dem Sherry eigene Nussaroma, hier Walnuss.

Geschmack: Zuerst beginnt er etwas herb und malzig, und plötzlich sticht eine intensive Fruchtigkeit hervor, wie von stark gesüßtem Traubensaft von roten Trauben, und dann wieder diese Nussigkeit, die fast in Bittermandeln übergeht.

Abgang: Die Bittermandel beschert einen recht langen Abgang.

Kommentar: Hervorragende Whisky-Kunst einer mir bislang unbekannten Brennerei.